Zwischen Ende November und Anfang Dezember 2021 werden alle Clouds auf die neueste Kimai-Version aktualisiert.
Ihre Cloud wird während des Updates für ca. 1 Minute im Wartungsmodus sein. Sollten Sie Fragen oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an unseren Support.
Kommende Änderungen
Dieses Update stand im Fokus von vielen kleinen Detailverbesserungen, um ihren täglichen Arbeitsablauf geschmeidiger zu machen.
Eine große Neuigkeit sticht in diesem Update heraus: das Formular für die Erfassung von Wochenarbeitszeiten.
Erfassung von Wochenarbeitszeiten
Alle Benutzer werden den neuen Menüpunkt "Wochen-Arbeitsstunden" sehen. Mit Hilfe dieses Formulars können Sie innerhalb kürzester Zeit die Arbeitsdauer einer ganzen Woche erfassen. Hierbei ist zu beachten, dass die Startzeit jedes Eintrags dieselbe sein wird und das Formular primär dazu gedacht ist, die Erfassung für bestimmte Nutzergruppen zu erleichtern und/oder Unternehmen das Leben zu erleichtern, welche bereits jetzt nur die Arbeitsdauer (aber nicht den Zeitpunkt) erfassen.
Sollten Sie dieses Formular nicht nutzen wollen, dann entziehen Sie bitte den entsprechenden Benutzer-Rollen (mindestens "Benutzer") die Berechtigung weekly_own_timesheet
. Sollten Sie hierzu Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Support.
Die vollständige Dokumentation dieser Funktion finden Sie (auf englisch) hier.
Weitere Änderungen
Neben vielen weiteren Detailverbesserungen und Fehlerbehebungen wurden u.a. auch folgende Punkte geändert:
- Benutzerabhängige Konfiguration für den Wechsel zwischen 12 und 24 Stunden Format
- Angepasstes Formular für Erstellung neuer Benutzer (neu: Team und Rollenauswahl)
- Verbesserter Workflow bei Rechnungserstellung und Vorlagen-Auswahl
- Rechnungen können nun den Status "Storniert" einnehmen
- Verbesserter Dateiname für Exporte (Suchparameter: Kunden / Projekt / Benutzer werden unterstützt, falls jeweils max. 1 ausgewählt wurde)
- PDF Dokumente (Exporte & Rechnungen) können nun über 50 Seiten umfassen
- Aktualisierung aller Übersetzungen
- Zahlende Kunden können eigene Rechnungsvorlagen verwenden. Der Upload ist möglich in den Formaten Word (DOCX), OpenOffice (ODS) und Excel (XLSX). Twig bzw. PDF Vorlagen müssen aus Sicherheitsgründen nach wie vor über den Support importiert werden.
- Von zahlenden Kunden können eigene CSS Regeln hinterlegt werden
Die vollständige Liste aller Änderungen finden Sie unter hier.