Zahlung


Die Testphase und auch den kostenlosen Tarif können Sie ohne hinterlegte Zahlmethode nutzen. Sie müssen aber eine Zahlmethode vor Abschluss eines Tarifs hinterlegen.

SEPA-Lastschriftzahlungen

Kunden mit einer europäischen Bankverbindung können ein SEPA Lastschriftmandat erteilen.

Kreditkarten

Unterstützte Kartenanbieter sind u.a. Visa, Mastercard, American Express, Discover, Diners und weitere.

Zahlung

Da der Preis abhängig vom Tarif und der Anzahl an registrierten Benutzern ist, wird die Kimai-Cloud im Nachhinein abgerechnet: die Rechnungsstellung erfolgt jeweils zum Ende des Abrechnungszeitraums.

Sollten Sie ihren Vertrag kündigen, werden Sie nach Ablauf der Kündigungsfrist eine letzte Rechnung erhalten.

Abrechnungsfristen

Die Abrechnung erfolgt im monatlichen Rhythmus, der Rechnungstag entspricht dem Tag der Tarifbuchung. Als Beispiel: die Buchung des Premium Tarifs am 26.12. bedeutet, dass jede folgende Rechnung jeweils am 26 des Monats erstellt wird.

Sollten Sie zwingend eine Abrechnung für volle Kalendermonate benötigen, buchen Sie ihren Tarif bitte entweder am nächsten Monatsersten oder schreiben Sie unserem Support um eine gemeinsame Lösung zu besprechen.

Testphase

Sollten Sie eine verlängerte Testphase und/oder zusätzliche Testbenutzer benötigen, melden Sie sich beim Support.

Benutzer basierte Abrechnung

Jeder registrierte Benutzer einer Kimai Cloud wird berechnet.

Ich glaube an Transparenz und Fairness und habe mich deswegen Mitte 2021 entschieden die folgende Regelung einzuführen:

  • Es werden aktive Benutzer abgerechnet
  • Deaktivierte Benutzer werden abgerechnet, falls diese eine beliebige Aktivität aufweisen, die weniger als einen Monat zurückliegen. Beispielhaft könnte dies z.B. sein:
    • der Benutzer wurde innerhalb des letzten Monats registriert
    • der Benutzer hat sich innerhalb des letzten Monats angemeldet
    • der Benutzer verfügt über eine Zeitbuchung innerhalb des letzten Monats (oder später)

Steuern

Es gelten die Steuervorschriften von Österreich. Die Kimai Cloud fällt als SaaS Betrieb in den Bereich "Elektronisch erbrachte Dienstleistungen / Datenverarbeitung" wodurch das Empfängerort Prinzip gilt (siehe B2B und B2C).

Die Kimai Cloud richtet sich explizit an B2B Kunden.

  • Business Kunden aus der EU mit Vat ID (oder alternativem Nachweis) bekommen Reverse Charge Rechnungen
  • Allen anderen Kunden aus der EU ohne Vat ID bekommen Rechnungen mit ausgewiesener Umsatzsteuer ihres Heimatlandes im Rahmen des OSS (One-Stop-Shop) Programm

Starte Deine Zeiterfassung mit Kimai

30-Tage testen für 0€!

oder schauen Sie in die Funktionsübersicht